Modellprojekt in Kinderarztpraxen
Der Einsatz von Triaphon in Kinderarztpraxen – „TriaKi“:
Dank einer Förderung durch die Auridis Stiftung wird im Zuge des Projekts „TriaKi – Triaphon in Kinderarztpraxen“ der Einsatz der medizinischen Dolmetsch-Hotline nun auch im ambulanten Bereich eingesetzt und evaluiert. Im Rahmen des Modellprojekts werden ab jetzt pädiatrische Praxen über die Projektlaufzeit (bis Juni 2025) kostenlos mit Triaphon ausgestattet. Bei Interesse können sich Kinderarztpraxen ab jetzt bei uns melden. Es sollten folgende Voraussetzungen bestehen:
- Kinderarztpraxis mit Sitz in Berlin oder Hamburg
- Praxis mit hohem Bedarf an telefonischer Sprachmittlung
- Interesse an einer kostenlosen Nutzung des Dolmetsch-Service (24/7) während der Projektlaufzeit
- Beteiligung an Evaluation mit wenig Aufwand am Ende der Projektlaufzeit
Sie haben Interesse an einer Teilnahme? So schreiben Sie uns bitte eine kurze Email mit Ihren Kontaktdaten an: triaki@triaphon.org
Bereits teilnehmende Praxen sind begeistert:

Dr. med. Ulrike Gillert, Kinderärztin in Berlin:
„Das erste Telefonat war super! Die Verständigung mit der vietnamesischen Mutter auf Englisch mit Maske war eine echte Herausforderung. Nach 20 anstrengenden Minuten fiel mir Triaphon ein und ich habe angerufen. Die Dame am Telefon hat sofort verstanden, worum es geht und hat mir zuverlässig übersetzt, was ich sagen wollte.
Einfach wunderbar! Tausend Dank. Das ist so eine extreme Erleichterung. Ich bin absolut begeistert.“
gefördert von:
